Es ist unser Anspruch und großes strategisches Ziel das Töten der männlichen Eintagsküken in den Lieferketten der Konsumeiproduktion zu eliminieren. Die Geschlechtsbestimmung im Brutei sorgt für eine tierwohlgerechtere Eiererzeugung, während die heute gelebte Effizienz des Sektors erhalten bleibt.
Die geschlüpften, weiblichen Küken leben als respeggt-Hennen in Legehennenbetrieben und legen dort respeggt-Eier. Mehr Informationen darüber wo Sie respeggt-Eier kaufen können, finden Sie auf unserer Verbraucherwebsite: respeggt.com
Der hohe wissenschaftliche und technische Anspruch der SELEGGT GmbH hat es ermöglicht, ein Verfahren zu entwickeln, das technisch auf dem neusten Stand ist, in der Praxis leicht zu bedienen ist und innerhalb kürzester Zeit eine große Menge an Bruteiern analysieren kann.
Die Forschung und Entwicklung der SELEGGT GmbH besteht aus zwei Kompetenzkreisen: der endokrinologischen Forschung und der technischen Entwicklung.
Hier präsentieren wir Ihnen die SELEGGT Partner: